Das Herzstück des Elternrates:

Anlässe & Projekte

Engagiert für die Schule.

Die unterschiedlichen Projekt-Gruppen haben eins gemeinsam: mit viel Engagement und Herzblut stellen sie unterschiedlichste Projekte auf die Beine. Ob Kleine oder Grosse, sie bemühen sich für alle das Passende dabei zu haben.

Hier zeigen wir einige Projekte, die dank der unermüdlichen Arbeit vieler Delegierter möglich gemacht werden und wurden. Neben regelmässigen Anlässen finden sich hier auch die Highlights der letzten Jahre.

Elternbildung

In Zusammenarbeit mit dem Elternrat Tägelmoos veranstalten wir ca. zweimal im Jahr Elternbildungsanlässe zu verschiedenen Themen. Die Teilnahme ist kostenlos (Kollekte nach dem Anlass) und finden entweder im Schulhaus Steinacker oder Schulhaus Tägelmoos statt. Hast Du Interesse an einem bestimmten Thema oder eine Idee für einen Anlass?

Das Projektteam sucht Verstärkung durch 1-2 neue Projektmitglieder. Kontakt: info@elternrat-steinacker.ch

Berichte-Archiv

Elternbildung

In Zusammenarbeit mit dem Elternrat Tägelmoos veranstalten wir ca. zweimal im Jahr Elternbildungsanlässe zu verschiedenen Themen. Die Teilnahme ist kostenlos (Kollekte nach dem Anlass) und finden entweder im Schulhaus Steinacker oder Schulhaus Tägelmoos statt. Hast Du Interesse an einem bestimmten Thema oder eine Idee für einen Anlass?

Das Projektteam sucht Verstärkung durch 1-2 neue Projektmitglieder. Kontakt: info@elternrat-steinacker.ch

Berichte-Archiv

Klassen-Spielkisten

Seit 2016, stellen den Elternrat für jede Klasse eine bunte Spielkiste zusammen. Diese Kiste sorgt an allen Klassen für viel Bewegung und Spass auf dem Pausenplatz.

Jedes Jahr (je nach Möglichkeit) stellen die Lehrpersonen eine Wunschliste zusammen und geben wir unser übrig gebliebenes Budget aus, um die bereits vorhandenen Klassen-Spielkisten (bzw. Pausenboxen) zu ergänzen. 

Berichte-Archiv

Bewegungs-landschaft

Dieser Anlass greift alle Stufen, und findet normalerweise im Frühling statt. In der Turnhalle wird einmal im Jahr, von Sonntagabend bis Dienstagnachmittag eine Bewegungslandschaft aufgebaut. Jede Klasse nutzt abwechselnd die Turnhalle.

Für den Aufbau und die Betreuung der verschiedenen Posten werden ausreichend Helfer/Helferinnen benötigt. Lust mitzuhelfen? Kontakt: info@elternrat-steinacker.ch

Berichte-Archiv

Bewegungs-landschaft

Dieser Anlass greift alle Stufen, und findet normalerweise im Frühling statt. In der Turnhalle wird einmal im Jahr, von Sonntagabend bis Dienstagnachmittag eine Bewegungslandschaft aufgebaut. Jede Klasse nutzt abwechselnd die Turnhalle.

Für den Aufbau und die Betreuung der verschiedenen Posten werden ausreichend Helfer/Helferinnen benötigt. Lust mitzuhelfen? Kontakt: info@elternrat-steinacker.ch

Berichte-Archiv

Theksammlung

Jeden Sommer vor und nach den Sommerferien, organisiert der Elternrat Lind eine Thek-Sammelaktion für Flüchtlingskinder und benachteiligte Familien. Viele Schulen im Kanton Zürich machen mit – und seit 2020 auch wir!

Berichte-Archiv

Elterntreff

Eltern können auch für andere Eltern da sein. Ins leben gerufen im SJ 2021/22, zielt das Projekt darauf ab, Eltern direkter und persönlicher zu unterstützen. 

Das Projektteam plant ungezwungene Elterntreffs, bei denen alle Eltern willkommen sind, sich zu treffen und miteinander zu vernetzen und Informationen über das Schweizer Schulsystem auszutauschen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Berichte-Archiv

Elterntreff

Eltern können auch für andere Eltern da sein. Ins leben gerufen im SJ 2021/22, zielt das Projekt darauf ab, Eltern direkter und persönlicher zu unterstützen. 

Das Projektteam plant ungezwungene Elterntreffs, bei denen alle Eltern willkommen sind, sich zu treffen und miteinander zu vernetzen und Informationen über das Schweizer Schulsystem auszutauschen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Berichte-Archiv

bikecontrol

Der Swiss Cycling Workshop «bikecontrol» ist ein spielerischer Geschicklichkeitsparcours für junge Velofahrer*innen im geschützten Raum (auf dem Schulgelände). Je nach Möglichkeit wird dieses Projekt jährlich für alle Drittklässler der Schule Steinacker organisiert.

Er wird mit dem eigenen Velo absolviert. Die Kurse finden während der obligatorischen Schulzeit statt und werden durch eine bikecontrol-Leiterperson geführt. Der Parcours besteht aus Elementen wie Hütchen, Wippen und Podesten.

Berichte-Archiv

Lesehilfe

Freiwillige Lesecoaches gesucht!

  • Der Elternrat sucht freiwillige Personen, welche gerne, während den Lektionen, mit den Kindern der Unterstufen einzeln lesen würden.
  • Das Projekt wird zeitlich begrenzt, mit festgelegten Zeitfenstern, in denen Freiwillige ihre Zeit selbst wählen können.
  • Gute Deutschkenntnisse wären erforderlich – Freiwillige können Eltern oder möglicherweise auch externe Personen sein.
  • Kontakt: info(a)elternrat-steinacker.ch

Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien

#schweizervorlesetag

#lesecoaching

Lesehilfe

Freiwillige Lesecoaches gesucht!

  • Der Elternrat sucht freiwillige Personen, welche gerne, während den Lektionen, mit den Kindern der Unterstufen einzeln lesen würden.
  • Das Projekt wird zeitlich begrenzt, mit festgelegten Zeitfenstern, in denen Freiwillige ihre Zeit selbst wählen können.
  • Gute Deutschkenntnisse wären erforderlich – Freiwillige können Eltern oder möglicherweise auch externe Personen sein.
  • Kontakt: info(a)elternrat-steinacker.ch

Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien

#schweizervorlesetag

#lesecoaching

Schulbibliothek

Wir betreuen die Schulbibliothek jeden Mo. & Do. während der Zehnuhr- pause. Für den Mi. 11:50 bis 12:30h Zeitfenster, suchen wir noch jemanden, der uns dabei aushelfen kann.

  • Unterstützung durch die Eltern wäre wünschenswert, um die Schulbibliothek regelmassig (evtl. dreimal pro Woche) geöffnet zu halten
  • Aufgaben: Ausleihe und Rückgabe von Büchern zu bearbeiten.
  • Interessiert? Kontakt: info@elternrat-steinacker.ch
Wähle deine Sprache >