Das Herzstück des Elternrates:

Anlässe & Projekte

Engagiert für die Schule.

Die unterschiedlichen Projekt-Gruppen haben eins gemeinsam: mit viel Engagement und Herzblut stellen sie unterschiedlichste Projekte auf die Beine. Ob Kleine oder Grosse, sie bemühen sich für alle das Passende dabei zu haben.

Hier zeigen wir einige Projekte, die dank der unermüdlichen Arbeit vieler Delegierter möglich gemacht werden und wurden. Neben regelmässigen Anlässen finden sich hier auch die Highlights der letzten Jahre.

Elternbildung

In Zusammenarbeit mit dem Elternrat Tägelmoos veranstalten wir ca. zweimal im Jahr Elternbildungsanlässe zu verschiedenen Themen. Die Teilnahme ist kostenlos (Kollekte nach dem Anlass) und finden entweder im Schulhaus Steinacker oder Schulhaus Tägelmoos statt. Hast Du Interesse an einem bestimmten Thema oder eine Idee für einen Anlass?

Das Projektteam sucht Verstärkung durch 1-2 neue Projektmitglieder. Kontakt: info@elternrat-steinacker.ch

Berichte-Archiv

Ein Dankeschön an die Lehrerschaft

In der Adventszeit organisiert der Elternrat der Steinacker-Schule eine besondere Aktion, um die Lehrkräfte zu würdigen 🎄. Der Elternrat bereitet selbstgebackene Guetzli 🍪 vor, die liebevoll verpackt 🎁 und mit persönlichen Karten ✉️ versehen an das Lehrerteam überreicht werden. Diese herzliche Geste soll das unermüdliche Engagement der Lehrkräfte anerkennen und die Verbundenheit zwischen Eltern und Lehrkräften stärken 🤝. Solche Aktionen tragen dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl in der Schule zu fördern 👨‍👩‍👧‍👦 und die festliche Atmosphäre der Adventszeit zu unterstreichen ✨. Bei der ersten Sitzung des Elternrats besteht die Möglichkeit, sich für das Projektteam zu melden und aktiv an der Organisation von Aktionen wie dem Backen der Guetzli teilzunehmen 👩‍🍳.

 

 

 

 

Klassen-Spielkisten

Seit 2016, stellen den Elternrat für jede Klasse eine bunte Spielkiste zusammen. Diese Kiste sorgt an allen Klassen für viel Bewegung und Spass auf dem Pausenplatz.

Jedes Jahr (je nach Möglichkeit) stellen die Lehrpersonen eine Wunschliste zusammen und geben wir unser übrig gebliebenes Budget aus, um die bereits vorhandenen Klassen-Spielkisten (bzw. Pausenboxen) zu ergänzen. 

Berichte-Archiv

Bewegungs-landschaft

Dieser Anlass greift alle Stufen, und findet normalerweise im Frühling statt. In der Turnhalle wird einmal im Jahr, von Sonntagabend bis Dienstagnachmittag eine Bewegungslandschaft aufgebaut. Jede Klasse nutzt abwechselnd die Turnhalle.

Für den Aufbau und die Betreuung der verschiedenen Posten werden ausreichend Helfer/Helferinnen benötigt. Lust mitzuhelfen? Kontakt: info@elternrat-steinacker.ch

Berichte-Archiv

Bewegungs-landschaft

Dieser Anlass greift alle Stufen, und findet normalerweise im Frühling statt. In der Turnhalle wird einmal im Jahr, von Sonntagabend bis Dienstagnachmittag eine Bewegungslandschaft aufgebaut. Jede Klasse nutzt abwechselnd die Turnhalle.

Für den Aufbau und die Betreuung der verschiedenen Posten werden ausreichend Helfer/Helferinnen benötigt. Lust mitzuhelfen? Kontakt: info@elternrat-steinacker.ch

Berichte-Archiv

Theksammlung

Der Elternrat Steinacker hat entschieden, in diesem Jahr nicht an der Thekensammlung teilzunehmen.🧃🛑

Grund dafür ist das nachlassende Interesse seitens der Eltern sowie ein Überschuss an Theken bei der zentralen Sammelstelle. Wir danken allen, die sich in der Vergangenheit engagiert haben, und informieren frühzeitig, falls sich die Situation in Zukunft ändern sollte.

Berichte-Archiv

sommerfest

Ein Fest für Schüler/-innen, Kindergartenkinder, Geschwister, Eltern, Verwandte und Lehrpersonen – organisiert durch den Elternrat.

Das Projektteam «Elterntreff» liess sich vom geringen Interesse an dem ursprünglichen Vernetzungsprojekt nicht entmutigen, und steckte stattdessen voller Begeisterung seine Energie in die Organisation eines Sommerfest-Anlasses. So konnten sowohl die Schulkinder als auch ihre Eltern teilnehmen. Den vollständigen Projektbericht findet ihr unten.

Berichte-Archiv

Sommerfest

Ein Fest für Schüler/-innen, Kindergartenkinder, Geschwister, Eltern, Verwandte und Lehrpersonen – organisiert durch den Elternrat.

Das Projektteam «Elterntreff» liess sich vom geringen Interesse an dem ursprünglichen Vernetzungsprojekt nicht entmutigen, und steckte stattdessen voller Begeisterung seine Energie in die Organisation eines Sommerfest-Anlasses. So konnten sowohl die Schulkinder als auch ihre Eltern teilnehmen. Den vollständigen Projektbericht findet ihr unten.

Berichte-Archiv 

bikecontrol

Der Swiss Cycling Workshop «bikecontrol» ist ein spielerischer Geschicklichkeitsparcours für junge Velofahrer*innen im geschützten Raum (auf dem Schulgelände). Je nach Möglichkeit wird dieses Projekt jährlich für alle Drittklässler der Schule Steinacker organisiert.

Er wird mit dem eigenen Velo absolviert. Die Kurse finden während der obligatorischen Schulzeit statt und werden durch eine bikecontrol-Leiterperson geführt. Der Parcours besteht aus Elementen wie Hütchen, Wippen und Podesten.

Berichte-Archiv

Lesehilfe

Freiwillige Lesecoaches gesucht!

  • Der Elternrat sucht freiwillige Personen, welche gerne, während den Lektionen, mit den Kindern der Unterstufen einzeln lesen würden.
  • Das Projekt wird zeitlich begrenzt, mit festgelegten Zeitfenstern, in denen Freiwillige ihre Zeit selbst wählen können.
  • Gute Deutschkenntnisse wären erforderlich – Freiwillige können Eltern oder möglicherweise auch externe Personen sein.
  • Kontakt: info(a)elternrat-steinacker.ch

Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien

#schweizervorlesetag

#lesecoaching

Lesehilfe

Freiwillige Lesecoaches gesucht!

  • Der Elternrat sucht freiwillige Personen, welche gerne, während den Lektionen, mit den Kindern der Unterstufen einzeln lesen würden.
  • Das Projekt wird zeitlich begrenzt, mit festgelegten Zeitfenstern, in denen Freiwillige ihre Zeit selbst wählen können.
  • Gute Deutschkenntnisse wären erforderlich – Freiwillige können Eltern oder möglicherweise auch externe Personen sein.
  • Kontakt: info(a)elternrat-steinacker.ch

Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien

#schweizervorlesetag

#lesecoaching

Wähle deine Sprache >