Glücklich dürfen wir auf ein gelungenes Sommerfest der Schule Steinacker zurückschauen. Der Wetterbericht machte es uns einfach zu entscheiden – das Fest konnte auf Anhieb und ohne Unsicherheiten durchgeführt werden. Einmal mehr sind wir überwältigt von euch – all den fleissigen Helferinnen und Helfern. Es gab noch einiges vorzubereiten, doch die Eltern, die bereits vor Festbeginn anwesend waren, halfen ohne zu zögern tatkräftig mit. Das war richtig stark – danke! 🙏

🎶 Schon früh am Nachmittag bereiteten Frau Martin und ihr Mann alles für den Chorauftritt vor. Danach ging es darum, mit 69 (!) Kindern die Aufführung zu proben, sie zu verpflegen und ihnen die Chor-T-Shirts zu verteilen. Dann kam der grosse Moment – der Auftritt. Die Kinder und die Chorleiterinnen Frau Martin und Frau Hofer haben das grossartig gemacht!  Begleitet wurden sie von Piano und Schlagzeug – unterstützt von Herrn Martin an der Technik. 🎶🥁

Gestartet wurde mit der Premiere des «Steinisongs», den eine Gruppe Kinder in der Projektwoche selber geschrieben hat. Den vielen Text haben die Kinder super auswendig gelernt. Die Lieder waren abwechslungsreich und gut verständlich. Die Kinder sangen mit Freude, laut und deutlich mit. Sogar einige mutige Solosängerinnen sangen Strophen von «Luegit vo Bärge und Tal» ins Mikrofon. 💚 Mit grossem Applaus und einem kleinen Dankeschön wurde ihr Auftritt belohnt. 👏🎁

🤸‍♀️ Unser Quartett der Hüpfburgen schien der grossen Anzahl Kinder gerecht zu werden – es gab deutlich weniger lange Warteschlangen. Im Grossen und Ganzen konnten sich die Kinder richtig austoben, ohne grosse Zwischenfälle. 😄Obwohl die Hüpfburgen anders als bestellt ankamen, fanden die Helfer trotzdem zuverlässig zu ihrer Schicht. Respekt mal dafür! 💪🎈

✨Auch dieses Jahr durften sich die Kinder mit tollen Tattoos schmücken – Einhorn, Pirat oder Regenbogen, alles war dabei! 🦄🌈Viele Freiwillige tätowierten fleissig und sorgten für glänzende Kinderaugen. Danke euch! 🎨😊

🎥 Die Filmvorführung im Singsaal wurde von Herrn Felder installiert und betreut. Immer wieder fanden einige Interessierte den Weg zu den gelungenen Filmen der Projektwoche. Doch das schöne Wetter schien die meisten Besucher eher nach draussen zu locken. 🌤️

🏁 Dieses Jahr fand der Bobbycar-Parcours auf dem Fussball-/Basketballplatz statt – und das schien sich wirklich bewährt zu haben. Es wurde fleissig gefahren und mit viel Spass gedüst – der Platz wurde rege genutzt! 🚗💨

🎯 Ein weiteres Highlight war das Büchsenschiessen – von Anfang bis zum Schluss schienen Kinder jeden Alters Spass dabei zu haben. Fünftklässler halfen tatkräftig mit. 🧒💥 Die kleinen Preise wie Stifte, Spitzer, Mäppli oder Haarspängeli bereiteten den Kindern grosse Freude. 🎁 Es wurden sogar Stimmen laut, im nächsten Jahr zwei Stationen einzurichten!

Fürs Seilspringen dagegen konnten eher weniger Kinder begeistert werden – vielleicht klappt’s nächstes Mal besser. 😊

📸 Wer ein Erinnerungsfoto an das Fest wollte, konnte sich am Fotostand abblitzen lassen. 📷 Die Kinder, die den Stand betreuten, halfen freundlich und fotografierten mit einem tollen Bilderrahmen. Auch hier kamen immer wieder Festbesucher vorbei.

🔥Ein Hoch auf unsere Grillchefs! 👨‍🍳👨‍🍳👨‍🍳
Ein grosses Dankeschön an unsere drei engagierten Männer, die bei diesem heissen Wetter am noch heisseren Grill standen! Anfangs war es dort noch ruhig – doch nach dem Chorauftritt zeigte sich schnell: Zwei Grillstationen waren genau richtig. Dank eurer Hilfe war das reibungslose Grillieren überhaupt möglich! 🌭🍔

🩹 Wir waren froh, dass sich jemand bereit erklärte, Anlaufstelle für medizinische Belange zu sein. 💊 So wurden diverse Pflästerli verteilt, mal ein Bein gekühlt oder eine Salbe aufgetragen. Für die Sicherheit waren zudem zwei Securitas unterwegs. 👮🧯

🎨 Die Kinder konnten am Kreativtisch wunderschöne Traumfänger basteln. 🪶✨ Die Plätze waren fast durchgehend besetzt und es entstanden tolle Kunstwerke. Wer Hilfe brauchte, wurde von den Helferinnen gerne unterstützt.

💚 Unser Fazit

Es war ein gelungenes Fest mit toller Stimmung und wunderschönem Wetter. ☀️Überall liessen sich Familien zum Picknicken nieder, tauschten sich aus und schienen das Fest zu geniessen. 🧺🗨️ Das Highlight war auf jeden Fall der Chor. 🎶 Vier Hüpfburgen sorgten für Spass ohne Ansteh-Stress. Die zwei Grillstationen ermöglichten entspanntes Grillieren.

Eine grosse Schule – ein grosses Fest. Und das ist nur möglich dank euch: den vielen grossartigen Helferinnen und Helfern.

Ein riesiges Dankeschön! 💐💛🎉

📸Rückblick Flyer 

 

Wähle deine Sprache >