Liebe Eltern,
Mit grosser Freude dürfen wir euch von einer sehr gelungenen ersten Delegiertensitzung im neuen Schuljahr berichten. Dank vieler neuer, guten Ideen für kommende Projekte blicken wir sehr positiv auf ein spannendes Jahr. Erste Details zu den verschiedenen Projekten findet ihr hier unten.
Für die kommende Adventszeit wünschen wir euch viel Vorfreude und Energie bis zum Jahresende, eine besinnliche Weihnacht mit Familie und Freunden und zu guter Letzt ein gutes Ankommen im neuen Jahr. Bleibt gesund und bis bald!
Herzlich euer Vorstand ♥
Aktuelle Projekte
Die Klassendelegierten haben dafür gestimmt, folgende Projekte für dieses Schuljahr durchzuführen:
- Ergänzung der Klassen-Spielkisten (erledigt)
- Bewegungslandschaft: Für den Aufbau und die Betreuung der verschiedenen Posten suchen wir noch 7-9 Helfer/innen
- Lesehilfe: Der Elternrat sucht freiwillige Lesehelfer/innen, welche gerne, während den Lektionen, mit den Kindern der Unterstufen einzeln lesen würden. Das Projekt wird zeitlich begrenzt, mit festgelegten Zeitfenstern, in denen Freiwillige ihre Zeit selbst wählen können. Gute Deutschkenntnisse wären erforderlich – Freiwillige können Eltern oder möglicherweise auch externe Personen sein.
- Bikecontrol: Geschicklichkeitsparcours für die 3. Klasse
- Elterntreff: Das Projektteam plant ungezwungene Elterntreffs, bei denen alle Eltern willkommen sind, sich zu treffen und miteinander zu vernetzen. Vielleicht nur für einen Kaffee, einen Spaziergang oder eine gemeinsame kulturelle Aktivität? Wann, wo und wie wird das Projektteam nach eigenen Möglichkeiten entscheiden.
- Elternbildung: Im Frühling plant das Projektteam ein Referat zum Thema Freundschaften. Das Team sucht 1-2 weitere Hilfspersonen.
Spiele- und Büchersammlung
Eltern der Unter- und Mittelstufe können bis zur ersten Woche nach den Weichnachsferien (07.01.2022) ihren Kindern gebrauchte Spielsachen, welche sie nicht mehr brauchen, in die Schule mitgeben. Gewaschene Stofftiere und kleine Bücher sind auch sehr willkommen.
Die Lehrpersonen werden die gespendeten Sachen entgegennehmen.
Achtung: Die gespendeten Artikel werden nicht zurückgegeben! Die Schule organisiert damit einen Verkäuferli-Laden, in welchem die Kinder mit Spielgeld Dinge einkaufen können. So soll ihnen das Thema Geld ganz praktisch nähergebracht werden.
Vergangene Projekte / Anlässe

Thek-Sammelaktion 2021
Am 14. Jul & 25. Aug 2021 fand wieder die «Thek-Sammelaktion» im Schulhaus Steinacker statt. Dieses Jahr wurden ca. 15 Thek und 5 Täschli gesammelt.
Vielen Dank an die Eltern für die grosszügigen Spenden, an Elternrat Daniel Höhener für die erneute Durchführung dieses Projektes und an den Hauswart Herrn Sterchi für seine Hilfe.

Ergänzung der Klassen-Spielkisten
Auch Ende dieses Jahres konnten wir die Klassen-Spielkisten wieder auffrischen. Frisbees, Schaumstoffwürfel, Tischtennissets, Strassenkreide, Ringwurfspiele, Basketbälle und Fussbälle können mit dem ungenutzten Elternrat-Budget gekauft werden.
Danke an die Delegierten Marco Pezetta und Evelyn Kalantar, sowie Lehrerin Frau Keller für die schnelle und reibungslose Zusammenarbeit.

Elternbildung «Umgang mit Geld und Konsum» am 17.11.2021
Der Abend war gelungen und spannend! Wir danken den Delegierten Beatrice Windisch und Barbara Weber für die Organisation. Hier sind einige hilfreiche Elterninformationen zum Thema:
Vorstand Schuljahr 2021/22
Wie in jedem Jahr wurde der Vorstand aufs neue gewählt. Suriya Stahel und Tabea Melchioretto bleiben auch in diesem Jahr dem Vorstand erhalten und haben neue Verstärkung durch Monika Speta bekommen. Zusätzlich wird Nadia Ivankovich einige Zeit schnuppern um für sich selbst einen besseren Einblick zu bekommen. Wir freuen uns sehr über all das Engagement und die Zusammenarbeit!
Interessiert?
Der Vorstand sucht weiterhin Verstärkung von engagierten Eltern mit guten Microsoft Office- oder WordPress-Kenntnissen.
Externe Angebote & Info-Links
Winterthur
IG Elternräte winterthur
Sport-Newsletter 11/21
Ferienprogramm.ch
Kinderthur.ch
Dienstag | 9 – 11 Uhr / 14 – 17 Uhr
Mittwoch | 14 – 17 Uhr
Donnerstag | 17 – 19 Uhr
Samstag | 10 – 12 Uhr
Sommerferien | geschlossen
Kanton Zürich
KEO auf Facebook
Beratungsstelle
Schulsozialarbeit Steinacker
Netizen – unsere Kinder im Netz
- Save the Date: Samstag, 22. Januar 2022
- Zeit: ab 09.30 Uhr
- Wo: Alte Kaserne Kulturzentrum, Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur
Pro Juventute
Leseliebe 📚
SIKJM Medientipps
Lieblingsbücher für den Herbst
Bücher zum Thema Winter
3.-6. Klasse // Lesetipps von Kids für Kids
Bibliothek Seen @ Rössligasse 11
Montag | geschlossen
Dienstag – Freitag | 13.30 – 18.30 Uhr
Samstag | 10 – 16 Uhr
Quicklinks
Wer hilft?
Downloads / Archiv
Event-Kalender
Kontakt
Noch nicht abonniert? Um automatisch immer auf dem neusten Stand zu sein würden wir uns über ihr abonnieren von unserem Newsletter freuen.